Fehlende Impfungen und Schnelltests für Lockdown verantwortlich

Zu den Ergebnissen der MPK äußert sich der FDP Landesvorsitzende René Domke:
„Die Ergebnisse der MPK werfen Mecklenburg-Vorpommern zurück in einen strengen Lockdown und machen die zaghaften Öffnungsversuche zunichte. Auch wenn sich die Ministerpräsidenten und die Kanzlerin auf die hohen Inzidenzen berufen, darf nicht vergessen werden, dass diese nur durch das Versagen bei den Impfungen und den Schnelltests zustande gekommen sind. Für dieses Versagen hat in der großen Koalition noch niemand die Verantwortung übernommen.
Für die Beschäftigten und Unternehmer in MV bedeuten die Ergebnisse erneute Unsicherheit. Anstatt direkt auch weitere Hilfsmaßnahmen zum erneuten Lockdown mitzuliefern, sollen diese später erfolgen. Mit Hinblick auf das Fiasko der Novemberhilfen muss hier eine deutliche Verbesserung eintreten. Als FDP haben wir eine Auszahlung der Hilfen über die Finanzämter gefordert, das ist noch immer nicht versucht worden, obwohl sich das Vorgehen der Regierung als Irrweg erwiesen hat.Mich verärgert besonders der Umgang mit den Kindern in unserem Land. Diese leiden massiv unter den andauernden Schulschließungen und dem mangelhaften Onlineunterricht. Das verlorene Jahr kann nur sehr schwer aufgeholt werden und wird ihre Bildungsbiografie auch im Berufsleben noch prägen. Angesichts der Rechnung von 140 Millionen Euro jährlich, die diese Generation für 20 Jahre zahlen soll, muss gefragt werden, was sie dafür momentan erhält?
Neben den angesprochenen Problemen in den Schulen und dem Onlinelernen wurden jetzt auch noch 180.000 Schnelltests verbummelt. Es ist Zeit, dass die handelnden Personen ihre Aufgabe ernst nehmen. Die Kinder haben Besseres verdient.“